Veranstaltung

Sprache trifft Religion (Starke Basis)

Sprachsensible Methoden für den Religionsunterricht

Donnerstag, 06.11.25

14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

- Online-Veranstaltung -

Fortbildung | Sekundarstufe I

LFB-Nr.: VN8ZZZ
Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht in der Sekundarstufe 1

Referentinnen:

Carolin Schill, Fachberaterin Unterrichtsentwicklung Ev. Religion Regionalstelle Stuttgart

Birgit Kittl-Sierts, Fachberaterin Unterrichtsentwicklung Regionalstelle Stuttgart

Leitung: 

Carolin Schill

Birgit Kittle Sierts

Christine Werner, kath. Schuldekanin

Dr. Andreas Hinz, ev. Schuldekan

Sprache spielt eine zentrale Rolle im Religionsunterricht – sie ist das Tor zu religiösen Inhalten und ermöglicht den Schüler*innen, ihre Gedanken und Fragen auszudrücken. In dieser Fortbildung erhalten Religionslehrende wertvolle Impulse und praxisorientierte Methoden, um den Unterricht sprachsensibel zu gestalten und damit die sprachliche Entwicklung sowie das Verständnis von religiösen Themen zu fördern.

Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Anregungen zur sprachsensiblen Formulierung von Arbeitsaufträgen und Gestaltung von Texten für sprachschwache Schülerinnen und Schüler, auch mit Hilfe von KI.

Anmeldung: bis 09.10.2025

Kirchliche Lehrkräfte ohne LFB-Online Zugang gehen bitte auf die angegebene Seite für die Anmeldung und melden ihr Interesse formlos unter Angabe der Schule über den blauen Schriftzug "Kontaktieren" an.