Veranstaltung
Klima, Konsum, Konsequenzen
Dienstag, 18.11.2025
15:00 bis 16:30 Uhr
Fortbildung | Sekundarstufe I
Referentinnen:
Birgit Kittl-Sierts, Fachberaterin Unterrichtsentwicklung Regionalstelle Stuttgart
Ilona Schondelmaier, Referentin für Verbraucherbildung
Leitung:
Birgit Kittl-Sierts
Ilona Schondelmaier
Christine Werner, kath. Schuldekanin
Dr. Andreas Hinz, ev. Schuldekan
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie der ökologische Fußabdruck als zentrales Thema der Verbraucherbildung in den Fächern AES und katholische Religion behandelt werden kann. Sie erhalten praxisorientierte Impulse, um Schülerinnen und Schüler für die ethischen und ökologischen Dimensionen ihres Konsumverhaltens zu sensibilisieren. Dabei wird das Thema aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet: im Kontext von Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und dem christlichen Verständnis von Schöpfungsbewahrung. Gemeinsam erarbeiten wir didaktische Ansätze, die den Schülern helfen, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und nachhaltige Lebensstile zu entwickeln.

Anmeldung: bis 17.09.2025
Kirchliche Lehrkräfte ohne LFB-Online Zugang gehen bitte auf die angegebene Seite für die Anmeldung und melden ihr Interesse formlos unter Angabe der Schule über den blauen Schriftzug "Kontaktieren" an.